Bücher Explorise eBibliothek (RU)
Российский офис EU Office

Musikermuseen in Deutschland, 30. September 2014

erschienen in der Reihe explorise Atlas
16,90 Euro
200 Seiten
ISBN 978-3-941784-42-0
Erscheinungstermin: 30. September 2014
Link

Deutschland, deine Künstler! Kaum ein Land hat so viele Komponisten hervorgebracht, die die Welt bis heute begeistern. Persönlichkeiten wie Beethoven, Gustav Mahler oder Richard Wagner haben ganze Epochen geprägt und Musiktraditionen begründet. Nicht zufällig spielen die großen Konzerthäuser der Welt bis heute mit nicht enden wollenden Enthusiasmus die Kompositionen der alten Meister.

Jenes musikalische Erbe reflektieren die Musikermuseen in Deutschland. Sie bieten Interessierten einen Einblick in den Lebensweg großer Persönlichkeiten, verbunden mit ihrem musikalischen Werdegang. Das Geheimnis des Erfolges vieler dieser Häuser ist die Suche des Publikums nach Authentizität und Nähe zu verehrten Musikern. Häufig sind die Museen in Geburts- und Wohnhäuser untergebracht und werden von persönlichen Alltagsgegenständen der Künstler zum Leben erweckt. Dadurch schaffen diese Institutionen zwei Dinge miteinander zu verbinden: kulturhistorische Informationsvermittlung sowie die Erzeugung authentischer Eindrücke eines großen Lebens.

Der Reiseführer „Musikermuseen in Deutschland“ bietet einen Überblick über die reichhaltige Landschaft der Musikermuseen Deutschlands. In Co-Produktion des Grebennikov Verlags und der Arbeitsgemeinschaft Musikermuseen in Deutschland werden musikalische Orte vorgestellt – von Bach in Arnstadt bis Schumann in Zwickau. Den Leser erwarten dabei alle relevanten Informationen zu den Museen sowie interessante Einführungen in Musikerleben.